top of page


Der SPARC-Prozessor von Sun Microsystems und seine Entwicklung nach der Übernahme durch Oracle
Die Geschichte des Sun SPARC-Prozessors ist eine fesselnde Reise ins Herz der Computertechnologie. Seit seiner Einführung hat er sich parallel zur Branche weiterentwickelt, Herausforderungen gemeistert und Chancen genutzt. Dieser Beitrag untersucht die Geschichte des Sun SPARC-Prozessors, die Auswirkungen der Übernahme von Sun Microsystems durch Oracle und die Chancen für eine Revitalisierung dieser einflussreichen Plattform.
Claude Paugh
vor 1 Tag4 Min. Lesezeit
Â


Hardware-Logik: Aufbau von Controllern und Prozessoren durch Transistoren
Die Transistor-Transistor-Logik (TTL) ist ein zentrales Element der Digitalelektronik. Sie hat die Entwicklung von Controllern und Prozessoren in vielen unserer heutigen elektronischen Geräte maßgeblich beeinflusst. Dieser Artikel untersucht die Nuancen von TTL und zeigt, wie durch die Kombination mehrerer TTL-Schaltungen komplexe Systeme entstehen.
Claude Paugh
22. Aug.4 Min. Lesezeit
Â


CMOS- und TTL-Logikschaltungen: Unterschiede und Anwendungen von Transistoren verstehen
In der sich ständig weiterentwickelnden Digitalelektronik bilden Logikschaltungen das Rückgrat unzähliger Geräte. Zu den bekanntesten Typen zählen CMOS- (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor) und TTL- (Transistor-Transistor Logic) Schaltungen. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Technologien ermöglicht Ingenieuren, Designern und Bastlern fundierte Entscheidungen.
Claude Paugh
22. Aug.4 Min. Lesezeit
Â
bottom of page